Presseberichte über Versorgungswerke

Liebe Mitglieder,

in den letzten Tagen und Wochen waren in der Presse gehäuft Meldungen über Probleme bei einzelnen Versorgungswerken in Deutschland zu lesen. Wir können sehr gut verstehen, dass diese Meldungen auch Sie in Bezug auf das VZN verunsichert haben.

Die in der Presse dargestellten Sachverhalte bei diesen Versorgungswerken – und wir können hierbei wie Sie nur auf diese Berichte zurückgreifen – könnten auf eine mangelnde Risikostreuung zurückzuführen sein.

Die Lage des Versorgungswerks der Zahnärztekammer Nordrhein erscheint nicht mit der Situation der betreffenden Versorgungswerke, über die aktuell berichtet wird, vergleichbar. Das VZN unterliegt strengen aufsichtsrechtlichen Vorschriften, die von uns eingehalten und überwacht werden.

Wir sind zum einen aufsichtsrechtlich verpflichtet, alle drei Jahre eine Asset-Liability-Studie durchzuführen, in der unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber auch unter Stressszenarien überprüft werden. Unterjährig sind wir darüber hinaus verpflichtet, Stresstests durchzuführen, in denen verschiedene Kapitalmarktszenarien in Bezug auf unsere Anlagen durchgespielt werden. All diese Ergebnisse werden – wie gefordert – an die Aufsicht berichtet. Die Ergebnisse dieser Tests belegen, dass das VZN jeweils eine positive Bedeckung aufweist, die Verpflichtungen also durch Kapitalanlagen gedeckt sind.

Durch ein mehrstufiges Risikomanagement werden unsere Kapitalanlagen für Ihre Renten effizient überwacht, so dass wir Ihre aktuellen und auch die zukünftigen Rentenzahlungen als gesichert ansehen.

Zu unseren Investments können Sie sich jederzeit über unsere veröffentlichten Jahresabschlüsse informieren. Unser 2024er-Abschluss ist in Vorbereitung und wird kurzfristig veröffentlicht. Wir können Ihnen bereits heute versichern, dass das VZN auch 2024 ein sehr auskömmliches Ergebnis erzielt hat und wir davon überzeugt sind, auch für das Jahr 2025 ein Ergebnis präsentieren zu können, mit dem Sie zufrieden sein werden.

Ihre Versorgungswerk hat in den letzten Jahren umsichtig und diversifiziert investiert.

 

Dr. Thomas Treptow                                    Uwe Zeidler
(Geschäftsführer)                                         (Geschäftsführer)

 

Udo von den Hoff                                       Dr. Jürgen Schmitz
(Vorsitzender des Verwaltungsrates)       (Stellv. Vorsitzender des Verwaltungsrates)